Verein für Straffälligenhilfe Herford | |
Welche Aufgaben hat
der Verein für |
- er ist bereits 1969 von namhaften
Repräsentanten der Region gegründet worden. Er ist gemeinnützig anerkannt. - er unterstützt die Resozialisierungsarbeit an jungen Strafgefangenen der Justizvollzugsanstalt Herford durch finanzielle Förderung und beratende Begleitung von Maßnahmen, die der Wiedereingliederung in das Arbeitsleben dienen oder sinnvolle freizeitgestaltende Angebote zum Inhalt haben. |
Was fördert der Verein für Straffälligenhilfe ? |
Er unterstützt die Ausbildung in zehn handwerklichen Berufen und fördert namentlich folgende Projekte: - Computerkurse - arbeitstherapeutische Maßnahmen ( z.B. Bildhauerei ) - Fahrradrecycling - Fotolabor - Gefangenenzeitung Freizeitgestaltende Angebote: - Musikgruppen - sportliche Betätigung - Tiffanygruppen - Kochkurse -Video- / Theatergruppen Gesellschaftsspiele |
Wie finanziert der für
Straffälligenhilfe seine Arbeit ? |
Er hat Einnahmen aus - Geldbußen - Spenden - Mitgliederbeiträge Einnahmen aus Geldbußen und Beiträgen reichen nicht aus, um alle berechtigten Förderungswünsche zu erfüllen. Ohne Spenden wären die Hilfen für die jungen Strafgefangenen nur unzureichend möglich ! |
Spendenkonto |
Verein für Straffälligenhilfe e.V. Sparkasse Herford Bankleitzahl: 494 501 20 Konto: 100 00 66 42 Spendenquittung für das Finanzamt wird unaufgefordert ausgestellt. |
Informationen und Kontakte |
Falls Sie nähere Infos wünschen oder Mitglied im Verein werden möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung ! |
Vereinsvorsitzender Harald Willmann, Verwaltungsdirektor a.D. Holteistr. 13 33729 Bielefeld Tel.: 0521 - 392742 |
|
Stellvertreter Herbert Hilkenbach, Ltd. Reg. Direktor a.D. Goldschmiedeweg 1 32051 Herford Tel.: 05221 - 50224 |
|
Ansprechpartner des Vereins in der
JVA Herford Manfred Korte Tel.: 05221 - 885730 ManniKorte@t-online.de |